Part XOR/de
Beschreibung
Der Befehl
Part XOdeR entfernt Geometrie, die von einer geraden Anzahl von objekten geteilt wird und hinterlässt leeren Raum zwischen den beteiligten Objekten. Für zwei Objekte stellt dies eine symmetrische Version von Part Differenz dar.
Drei überlappende Objekte → Resultierendes Objekt
Anwendung
- Zwei oder mehr Objekte auswählen. Es ist auch möglich einen Part-Verbund auszuwählen, der zwei oder mehr Objekte enthält.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
- Den Menüeintrag Part → Teilen →
Boolesches exklusives Oder (XOR) auswählen.
- Die Schaltfläche
Boolean XOR drücken.
Hinweise
- Leere Räume sind schwer zu finden, wenn die ausgewählten Objekte keine komplanaren Deckflächen haben. Das XOdeR-Ergebnis kann mit Std Schnittebene überprüft werden.
Eigenschaften
Skripten
Part-Arbeitsbereich
- Objekte ändern: Boolesche Operationen, Vereinigung, Schnitt, Ausschneiden, Join features, Connect, Embed, Cutout
- Aufteilungswerkzeuge: Boolesche Fragmente, Slice a part, Slice, XOR, Part Defeaturing
- Verbund: Erzeuge Verbund, Verbund auflösen, Compound Filter; Extrudieren, Kanten abrunden, Drehen, Schnitt, Schnitte..., Abschrägen, Spiegelung, Ruled Surface, Sweep, Loft
- Offset-Werkzeuge: 3D Offset, 2D Offset, Dicke, Projection on surface
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework